Alle Beiträge von Öffentlichkeitsarbeit

Fischerfest 2023

Am 08. Juli lädt der Fischereiverein Holzkirchen zu seinem jährlichen Fischerfest ein. Das Fischerfest findet an der Fischerhütte am Waldweiher in Dietramszell statt. Für das leibliche Wohl ist durch regionale Partner gesorgt.


Auf Ihr kommen freut sich der Fischereiverein Holzkirchen.

Termine zur Jahreskartenausgabe

Wir möchten unsere Mitglieder darauf hinweisen, dass es dieses Jahr nur 2 Termine gibt um seine Jahreskarte abzuholen.

Der erste die Kartenausgabe am 29.03.2018, der zweite findet im Abschluss an den 1. Arbeitsdienst am 14.04.2018 an der Fischerhütte bei uns am Waldweiher statt. Sollte es der Fall sein, dass beide Termine von einem Mitglied nicht wahrgenommen werden können, dann bitten wir um frühzeitige Mitteilung.

Die Vorstandschaft

Fischerfest am 08.07.2017

Der Fischereiverein Holzkirchen lädt am Samstag den 08. Juli 2017 ab 11.00 Uhr zum alljährlichen Fischerfest in Dietramszell ein.
Der Ort des Geschehens ist wie jedes Jahr in Dietramszell an der Fischerhütte beim Waldweiher.
Für Speis und Trank sowie Kuchen und Kaffee ist gesorgt.

Parkplätze sind ausgewiesen.

Auf Ihr Kommen freut sich der Fischereiverein Holzkirchen.

Fischen der Könige am 01. Oktober 2016

An einem strahlenden Herbstsamstag nahmen acht Fischerkönige am Fischen teil. Gefischt wurde von 07:00 bis um 11:30 Uhr.  Gewonnen hat dieses Jahr zum zweiten Mal unser Vorstand Bernhard Heindl mit einem 52cm-Karpfen vor dem zweimaligen Vorjahressieger Wolfgang Nitsche dessen Karpfen nur 48cm groß war. Insgesamt wurde sehr wenig gefangen, gebissen haben neben Brassen auch kleinere (Schonmaß) Karpfen.

pokaluebergabe1             pokaluebergabe21

 

Fischerfest am 09.07.2016

Der Fischereiverein Holzkirchen lädt am Samstag den 09. Juli 2016 ab 11.00 Uhr zum alljährlichen Fischerfest in Dietramszell ein.

Der Ort des Geschehens ist wie jedes Jahr an der Fischerhütte beim Waldweiher in Dietramszell.
Parkplätze ist ausreichend ausgewiesen.
Für Speis und Trank sowie Kuchen und Kaffee ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Fischereiverein Holzkirchen.

Die Vorstandschaft

 

42. Jugendausbildungs-zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern

Das diesjährige Jugendausbildungszeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern hat vom 02.-06. Juni 2015 in Übersee a. Chiemsee stattgefunden. Urlaubsbedingt konnten wir erst am 2. Tag abends nachkommen. Auch wenn wir dadurch einige Wettbewerbe verpasst haben, konnten wir alle noch nachholen. In der Hitze von 30 Grad hat uns das jedoch sehr viel Kraft gekostet, sodass die Gruppe nicht mehr bei jedem Wettbewerb 100% konzentriert war. Das hat sich am Ende an den Resultaten auch gezeigt, aber wir haben uns bemüht und am Ende soll das Ganze ja auch noch Spaß machen. Unsere Zelte standen auf dem Festival-Gelände des Chiemsee Reggae Summer vor traumhafter Bergkulisse. Zum Fischen konnten wir an die beiden benachbarten Almfischerweiher gehen oder an zwei Altwasser der Tiroler Ache. Auch an der Tiroler Ache selbst war das Fischen für uns freigegeben. Wir waren mit 5 Jugendlichen und 3 Betreuern vor Ort. Es waren insgesamt ca. 150 Kinder und Jugendliche von den verschiedensten Vereinen vor Ort. Auch wenn noch mehr Fische hätten beißen können, so haben wir doch ein paar Fänge vorzuweisen, wie z.B. einen Aal, Karpfen, Schleie und Seeforelle. Den besten Platz unserer Gruppe hat sich dieses Mal Alexander Peters mit dem 116. Platz und 1032 Punkten gesichert. Diese Punkte wurden in den verschiedensten Kategorien während des Camps hart erkämpft. Disziplinen waren z.B. Fliegen binden, Knoten binden, Fliegen-Weit      wurf, Zielwurf, Artenbestimmung, Königsfischen etc. Natürlich ist auch der Spaß wieder nicht zu kurz gekommen, die Jugendlichen haben fleißig gegrillt, es wurden Kontakte zu anderen Vereinen geknüpft und wir waren im See baden. Teilweise hatte unsere Gruppe etwas Schlafmangel, aber das war auch nicht weiter verwunderlich, wenn man um halb vier nachts noch „Gegacker“ aus den Zelten hört. Jeden Tag wurden wir gut verpflegt und auch das Wetter hat super mitgespielt, es war sogar so heiß und sonnig, dass dem ein oder anderen am Ende ein Sonnenbrand gequält hat. (Weil mehr als dreimal sagen, dass Sonnencreme hilfreich wäre, kann man leider nicht.) Insgesamt waren es daher wieder ein paar spannende Tage für uns alle.

Teilnehmer: Tobias Stockinger, Tobias Schwarzer, Alexander Peters, Magnus Walitza, Manuel Kainz

Betreuer: Matthias Kestler, Raphaela Eiler, Christoph EilerP1090731nP1090748nP1090702nP1090714nP1090741nP1090716nP1090705n

Königsfischen des Fischereiverein Holzkirchen e.V.

Am 09.05.2015 fand bei kühlem und feuchtem Wetter das Königsfischen des Fischereivereins Holzkirchen statt. Trotz der ungemütlichen Bedingungen hatten sich hierzu 26 Teilnehmer eingefunden. Von den 26 Teilnehmern waren 23 erfolgreich. Fischerkönig mit dem längsten Karpfen wurde Martin Hölzl, 2. Andreas Selzer und 3. Bernhard Heindl mit jeweils 3 Karpfen. Den Canada-Cup gewann dieses Jahr Ferdinand Kaltenhauser. Gewinner des Ostseepokals wurde Hans Rimböck. Auch diese beiden Fischer konnten jeweils 3 Karpfen überlisten. Auf dem Foto rechts zu sehen sind von links nach rechts Bernhardt Heindl, Andreas Selzer, Martin Hölzl, Hans Rimböck, Ferdinand Kaltenhauser und Arthur Bretzke Gruppenfoto_2015

Das Königsfischen der Jugendgruppe des Fischereivereins Holzkirchen, fand am 02.05.2015 statt. Dieses gewann mit dem größten Karpfen Jonas gefolgt von Aron und Tobias. Es nahmen insgesamt 8 Jugendliche teil wovon 7 erfolgreich waren.IMG_15761