Fischerfest findet nicht statt

Schweren Herzens mussten wir uns dazu entscheiden, das diesjährige Fischerfest abzusagen. Selbst im Falle einer Lockerung der Kriterien für Veranstaltungen können wir aus organisatorischen Gründen das Fischerfest nicht stattfinden lassen.

Wir bedauern diesen Schritt für alle, die sich bereits darauf gefreut haben und hoffen auf ein schönes und gut besuchtes Fischerfest 2021.

Liebe Mitglieder, alle damit verbundenen Termine zur Vor- und Nachbereitung werden damit ebenfalls nicht stattfinden.

Jugend- und Königsfischen

Liebe Mitglieder,

leider können unsere Traditionsfischen dieses Jahr nicht im Frühjahr stattfinden. Wir planen aktuell, beide Fischen in den September zu verschieben. Ob die Durchführung möglich sein, hängt von der Entwicklung der Covid19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen ab.

Wir informieren hier zu einem späteren Zeitpunkt über den Nachholtermin.

Anfischen und Saisonstart

Liebe Mitglieder,

auf Grund der Coronapandemie wird es dieses Jahr auch zu Einschränkungen und Änderungen der gewohnten Termine und Abläufe geben. Wir halten uns dabei an die Beschränkungen und Empfehlungen der bayrischen Staatsministerien.

Zunächst wird dieses Jahr kein Anfischen am 16.04 stattfinden. Auch das Jugend- und Königsfischen stehen auf der Kippe. Ob unserer Fischerfest durchgeführt werden kann, prüfen wir im Laufe des Mai.

Zum Angeln an unseren Weihern gilt vorerst (Stand 13.04) folgendes:

  • Die Jahreskarte gilt erst ab 20.04.2020, das Angeln von 16.04 – 19.04 ist untersagt.
  • Gemeinschaftsfischen sind untersagt, nur gemeinsames Angeln von Personen die zusammen leben ist gestattet.
  • DIe Anreise bei „größerer“ Fahrtstrecke soll unterbleiben.

Wie „größere“ Fahrtstrecke durch die Behörden ausgelegt wird, ist leider nicht bekannt. Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten äußert sich dazu wie folgt:

Bei größeren Fahrtstrecken zu Angelgewässern ist der Zweck der Ausgangsbeschränkung zu berücksichtigen. Dieser besteht darin, unter dem Aspekt des Gemeinwohls zu Hause zu bleiben, nur mit triftigem Grund die eigene Wohnung zu verlassen und auf diese Weise die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Ausflüge an entfernt liegende Flüsse und Seen laufen diesem Zweck zuwider. Daher möchten wir Sie bitten, zu Hause zu bleiben bzw. Sport und Bewegung an der frischen Luft in der unmittelbaren näheren Umgebung durchzuführen. Selbstverständlich gilt dies auch für das Angeln

http://www.stmelf.bayern.de/coronavirus

Weiter verweisen wir auf die Informationen des Landesfischereiverbandes:

Wir appellieren an die Vernunft der oberbayerischen Fischer, die derzeit noch bestehende Möglichkeit der Ausübung der aktiven Angelfischerei nicht fehl zu interpretieren mit „wir machen mal einen Angelausflug, an das Gewässer wollte ich schon immer mal und jetzt hab ich ja Zeit“. Die Möglichkeit der aktiven Ausübung kann morgen bereits passé sein! Bitte, seien Sie für diese paar Tage vernünftig! Die Fischereiausübung in der Nähe ihres Wohnortes stellt sicherlich kein Problem dar, jedoch sollte jeglicher „Angeltourismus“ und längere Anfahrten zu den Gewässern unterbleiben.

http://www.fischereiverband-oberbayern.de/?scope=aktuelles&action=showArticle&id=312

Diese Information wurde mit dem aktuellen Kenntnisstand verfasst und wird weiter aktualisiert, sobald die Lage sich ändert. Es ist auch zu beachten, dass die Ausführungen des Ministeriums und des Landesfischereiverbandes ursprünglich bis 20.04 gedacht sind, aber jederzeit verlängert werden können.

Mitglieder- u. Jugendversammlung entfällt

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

am Donnerstag, den 26.03.2020 wäre vom Fischereiverein Holzkirchen eine Mitglieder- und am Samstag, den 28.03.2020 eine Jugendversammlung im Cafe Schwalbe in Dietramszell vorgesehen. Dabei sollten die Jahreskarten ausgegeben werden.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfallen die beiden Versammlungen. Die Jahreskarten und die abgegebenen Fangbücher verschicke ich per Post. Eventuell noch offene Zahlungen z.B. für ggf. nicht geleistete Arbeitsdienste in 2019 ziehe ich per Lastschrift ein.

Viele Grüße eure Vorstandschef

Weihnachtsfeier 2019

Start der Weihnachtsfeier in da Klosterschänke Dietramszell um 19 Uhr mit einem Abendessen, ab 20 Uhr gehen die Mitglieder zu Bier und dem Abendprogramm über.

um 14 Uhr werd aufgebaut. Wer noch Stunden braucht ist ein gern gesehener Gast…

Die Vorstandschaft freut sich auf ihr Kommen!

Fischereisitzung

Servus zusammen, es ist wieder soweit! Die Sommerpause ist vorüber!

Am Donnerstag 26.09.2019 zu gewohnter Zeit um 20 Uhr treffen wir uns zu nächsten Versammlung des Fischerverein Holzkirchen in der Schwalbe in Dietramszell. Wir freuen uns auf ihr kommen…es gibt viele wichtige Punkte zu besprechen…

Es freut sich auf ihr kommen…die Vorstandschefs

Fischerfest

Am Samstag, 6. Juli feiern wir wieder mit Euch unser Fischerfest. Ob Mitglied oder nicht, Jung oder Alt, für jeden gibt es allerlei Köstlichkeiten ab 11 Uhr an unserer Fischerhütte in Dietramszell.

Für alle Mitglieder: die Termine Fische putzen und räuchern entfallen.

Fischverkauf an Karfreitag

An Karfreitag, 19. April 2019, bieten wir von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr wieder Fische zum Verkauf an. Am Parkplatz zum Waldweiher in Dietramszell schlachten wir für Sie frisch: Karpfen, Forellen und Saiblinge, solange der Vorrat reicht.
Außerdem werden bereits am Vortag Forellen geräuchert um Ihnen eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit am Karfreitag zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf ihr Kommen.

Der Internetauftritt des Fischereivereins Holzkirchen