Alle Beiträge von Schriftführer

UPDATE: Jugend- und Königsfischen 2021

Liebe Mitglieder,

Auf Grund der aktuell gültigen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung waren Gemeinschaftsfischen wie unsere Königsfischen im Mai 2021 untersagt.

Daher mussten wir diese Veranstaltungen verschieben und werden versuchen, diese im Herbst durchzuführen. Das Jugendfischen findet am 11. September und das Königsfischen am 18. September statt.

Kartenausgabe ist dabei jeweils von 5:45 Uhr bis 6:15 Uhr.
Geangelt wird zwischen 06:30 Uhr bis 11:30 Uhr.

Viele Grüße, die Vorstandschaft

Jahresstart

Liebe Mitglieder,

weiterhin hat die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen Deutschland fest im Griff. Die Jahreshauptversammlung musste ebenso wie die Weihnachtsfeier entsprechend ausfallen. Auch die Durchführung der Mitgliederversammlung im März erscheint unwahrscheinlich. Wir werden die Erlaubnisscheine wieder per Post versenden, falls eine persönliche Ausgabe unmöglich ist.

Der Karfreitagsfischverkauf am 2. April findet wie geplant statt. Für alle gelten dabei selbstverständlich die Hygienebestimmungen mit FFP2-Maske für Kunden.

Der Start in die Angelsaison wird vorraussichtlich am 16.04 stattfinden. Das gemeinschaftliche Anfischen wird dabei vermutlich nicht durchgeführt werden können und es gelten an den Weihern weiterhin die Abstandsregeln.

Einen guten Start ins Frühjahr wünscht die Vorstandschaft

Weihnachtsfeier 2020

Auf Grund der weiterhin angespannten Pandemiesituation mit wechselnden Einschränkungen für Veranstaltungen bleibt uns leider keine andere Möglichkeit als die diesjährige Weihnachtsfeier ersatzlos abzusagen.

Wir bedauern diesen Entschluss sehr, die Vorschriften lassen aber im Augenblick keine andere Entscheidung zu.

Unser Weihnachtsfischverkauf wird vorraussichtlich stattfinden. Für die im Januar anstehende Jahreshauptversammlung 2021 versuchen wir rechtzeitig eine Lösung zu finden.

Fischerfest findet nicht statt

Schweren Herzens mussten wir uns dazu entscheiden, das diesjährige Fischerfest abzusagen. Selbst im Falle einer Lockerung der Kriterien für Veranstaltungen können wir aus organisatorischen Gründen das Fischerfest nicht stattfinden lassen.

Wir bedauern diesen Schritt für alle, die sich bereits darauf gefreut haben und hoffen auf ein schönes und gut besuchtes Fischerfest 2021.

Liebe Mitglieder, alle damit verbundenen Termine zur Vor- und Nachbereitung werden damit ebenfalls nicht stattfinden.

Jugend- und Königsfischen

Liebe Mitglieder,

leider können unsere Traditionsfischen dieses Jahr nicht im Frühjahr stattfinden. Wir planen aktuell, beide Fischen in den September zu verschieben. Ob die Durchführung möglich sein, hängt von der Entwicklung der Covid19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen ab.

Wir informieren hier zu einem späteren Zeitpunkt über den Nachholtermin.

Anfischen und Saisonstart

Liebe Mitglieder,

auf Grund der Coronapandemie wird es dieses Jahr auch zu Einschränkungen und Änderungen der gewohnten Termine und Abläufe geben. Wir halten uns dabei an die Beschränkungen und Empfehlungen der bayrischen Staatsministerien.

Zunächst wird dieses Jahr kein Anfischen am 16.04 stattfinden. Auch das Jugend- und Königsfischen stehen auf der Kippe. Ob unserer Fischerfest durchgeführt werden kann, prüfen wir im Laufe des Mai.

Zum Angeln an unseren Weihern gilt vorerst (Stand 13.04) folgendes:

  • Die Jahreskarte gilt erst ab 20.04.2020, das Angeln von 16.04 – 19.04 ist untersagt.
  • Gemeinschaftsfischen sind untersagt, nur gemeinsames Angeln von Personen die zusammen leben ist gestattet.
  • DIe Anreise bei „größerer“ Fahrtstrecke soll unterbleiben.

Wie „größere“ Fahrtstrecke durch die Behörden ausgelegt wird, ist leider nicht bekannt. Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten äußert sich dazu wie folgt:

Bei größeren Fahrtstrecken zu Angelgewässern ist der Zweck der Ausgangsbeschränkung zu berücksichtigen. Dieser besteht darin, unter dem Aspekt des Gemeinwohls zu Hause zu bleiben, nur mit triftigem Grund die eigene Wohnung zu verlassen und auf diese Weise die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Ausflüge an entfernt liegende Flüsse und Seen laufen diesem Zweck zuwider. Daher möchten wir Sie bitten, zu Hause zu bleiben bzw. Sport und Bewegung an der frischen Luft in der unmittelbaren näheren Umgebung durchzuführen. Selbstverständlich gilt dies auch für das Angeln

http://www.stmelf.bayern.de/coronavirus

Weiter verweisen wir auf die Informationen des Landesfischereiverbandes:

Wir appellieren an die Vernunft der oberbayerischen Fischer, die derzeit noch bestehende Möglichkeit der Ausübung der aktiven Angelfischerei nicht fehl zu interpretieren mit „wir machen mal einen Angelausflug, an das Gewässer wollte ich schon immer mal und jetzt hab ich ja Zeit“. Die Möglichkeit der aktiven Ausübung kann morgen bereits passé sein! Bitte, seien Sie für diese paar Tage vernünftig! Die Fischereiausübung in der Nähe ihres Wohnortes stellt sicherlich kein Problem dar, jedoch sollte jeglicher „Angeltourismus“ und längere Anfahrten zu den Gewässern unterbleiben.

http://www.fischereiverband-oberbayern.de/?scope=aktuelles&action=showArticle&id=312

Diese Information wurde mit dem aktuellen Kenntnisstand verfasst und wird weiter aktualisiert, sobald die Lage sich ändert. Es ist auch zu beachten, dass die Ausführungen des Ministeriums und des Landesfischereiverbandes ursprünglich bis 20.04 gedacht sind, aber jederzeit verlängert werden können.

Fischerfest

Am Samstag, 6. Juli feiern wir wieder mit Euch unser Fischerfest. Ob Mitglied oder nicht, Jung oder Alt, für jeden gibt es allerlei Köstlichkeiten ab 11 Uhr an unserer Fischerhütte in Dietramszell.

Für alle Mitglieder: die Termine Fische putzen und räuchern entfallen.

Fischverkauf an Karfreitag

An Karfreitag, 19. April 2019, bieten wir von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr wieder Fische zum Verkauf an. Am Parkplatz zum Waldweiher in Dietramszell schlachten wir für Sie frisch: Karpfen, Forellen und Saiblinge, solange der Vorrat reicht.
Außerdem werden bereits am Vortag Forellen geräuchert um Ihnen eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit am Karfreitag zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf ihr Kommen.

Fischverkauf an HL. Abend

An Heilig Abend, 24. Dezember verkaufen wir frische Fische am Parkplatz am Waldweiher in Dietramszell. (Google Maps)

Wir bieten vom 8 bis 10 Uhr frische Karpfen, Forellen und Saiblinge an, dazu geräucherte Forellen, solange der Vorrat reicht. 

Der Verein wünscht ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Filmarbeiten am 3.8 und 4.8

Liebe Mitglieder,

die Firma Saxonia GmbH dreht für einen Film am Donnerstag 03. August und Freitag 04. August.
Durch einen aufwändigen Aufbau kann es zu erheblichen Einschränkungen am Waldweiher kommen.

Die Vorstandschaft